DAF EcoDrive Basic Fahrtraining
powered by TÜV Rheinland® & Handwerkskammer Südwestfalen (bbz Arnsberg)
Die Philosophie von DAF heißt „DAF Transport Efficiency“ und verfolgt das Ziel, für unsere Kunden den höchsten Ertrag pro Kilometer zu erzielen. Demnach ist es konsequent und folgerichtig, dass wir unseren Kunden ein professionelles Fahrtraining anbieten.
Wir bei DAF wissen, ein*e gut qualifizierte*r und geschulte*r Fahrer*in ist die beste Investition, die jeder Transportunternehmer machen kann. Deswegen nehmen wir uns dieser wichtigen Aufgabe an und wollen sicherstellen, dass die DAF-Fahrer*innen das Produkt bestmöglich kennen und mit einem nachhaltigen, vorausschauenden Fahrstil das Einsparpotential der DAF-Fahrzeuge fördern.


Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO
Die Handwerkskammer Südwestfalen, Brückenplatz 1, 59821 Arnsberg, vertreten durch ihren Präsidenten Jochen Renfordt und ihren Hauptgeschäftsführer Hendrik Schmitt, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Vertragsdurchführung, zur Erfüllung ihrer vertraglichen und vorvertraglichen Pflichten.
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns und Ihrem Arbeitgeber / dem Auftraggeber erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen. Wir weisen aber darauf hin, dass in diesem Falle das Vertragsverhältnis mit Ihrem Arbeitgeber nicht durchgeführt werden kann. Zudem sind Sie berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutzbeauftragter@hwk-swf.de oder unter „Datenschutzbeauftragter c/o Handwerkskammer Südwestfalen, Brückenplatz 1, 59821 Arnsberg“ erreichen.
Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.